Außerdem ist es wichtig, eine große Vielfalt an nährstoff- und ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte zu essen.
Regelmäßig Sport treiben
Regelmäßige Bewegung hilft, Triglyceride als Brennstoff zu verbrauchen, wodurch auch Leberfett abgebaut werden kann. Versuchen Sie, sich an 5 Tagen pro Woche mindestens 30 Minuten lang mit mäßiger Intensität sportlich zu betätigen.
Senken Sie hohen Blutdruck
Regelmäßiger Sport und eine gesunde Ernährung können helfen, Bluthochdruck zu verhindern und zu senken. Menschen können Bluthochdruck auch senken, indem sie:
die Natriumzufuhr in der Ernährung reduzieren,
mit dem Rauchen aufhören,
weniger Koffein zu sich nehmen.
Alkoholkonsum einschränken
Übermäßiger Alkoholkonsum kann viele gesundheitliche Probleme verursachen. Vor allem in Bezug auf die Leber kann Alkohol die Leberzellen schädigen oder zerstören. Mäßiger Alkoholkonsum oder der Verzicht auf Alkohol beugt dem vor.
Vorsorge lautet die Devise
Eine der Herausforderungen bei Diabetes und chronischen Lebererkrankungen besteht darin, dass beide häufig asymptomatisch (ohne Symptome) verlaufen, insbesondere in den frühen Stadien. Daher ist es wichtig, die frühen Anzeichen einer Lebererkrankung zu erkennen und sie sofort Ihrem Arzt zu melden, damit Sie sich behandeln lassen und langfristige gesundheitliche Komplikationen vermeiden können.